Redesign Middy Decor Transferfolie - Natural Wonders

655350659288
CHF 24.90
CHF 22.90
Sie sparen: CHF 2.00
Mengenrabatte:
Menge
2+
Preis
CHF 20.61
Auf Lager
+

re design Vintage Paint Decor Transferfolie Natural Wonders

  • Inhalt: 3 A4 Folien
  • Grösse: ca. 21.25cm x 27.5cm

Redesign Middy Transfers - Natural Wonders
 

Middy Decor Transfers haben einfach die perfekte Grösse für JEDES Projekt! French Labels enthält drei A4 Bögen mit bezaubernden Schrift- und / oder Blumendesigns in verschiedenen Farbtönen.

Middy Dekor Transferfolien oder auch Decor Transfers genannt, können auf nahezu alle Untergründe wie Möbel, Wände, Holz, Türen, Glas oder sogar Metall aufgebracht werden. Die Transferfolie unbedingt vor dem wachsen oder sonstigen Finish auf dem Objekt aufbringen. Der Untergrund sollte trocken, staubfrei und sauber sein. Das Motiv mit dem Schutzpapier zur Ansicht und genauen Positionierung auf dem Untergrund ausrichten. Danach das Schutzpapier vorsichtig abziehen, das Motiv auf den Untergrund legen und gegebenenfalls final ausrichten.

Bitte sei vorsichtig bei einer Glasunterlage, das Transfer bleibt auf Glas sofort haften, eine Korrektur ist hier meistens nicht mehr möglich.

Danach kannst Du mit einem "Kreppband" (Maskier Tape ) die Ecken und/oder Seiten fixieren und mittels einem Spatel vorsichtig auf das Objekt übertragen. Während des Übertrags bitte die sich ablösende obere Folie vorsichtig anheben und immer wieder überprüfen, dass auch alle Teile des Motivs auf den Untergrund haften.
 

Details:
Thema: Natural Wonders
Inhalt: 3 Folien, inkl. Bedienungsanleitung (in englisch)
Grösse: ca. 8.5"x11", 21.25cm x 27.5cm (ca. 3x eine A4 Seite)


Wenn das Motiv komplett übertragen ist,  sollte es zur Sicherheit nochmals mit einem weichen Tuch vorsichtig angedrückt werden - so kannst Du sicherstellen, dass sich das Transfer nach dem Aufbringen nicht wieder ablöst. Es können auch nur einzelne Segmente aus der Transferfolie ausgeschnitten und verwendet werden, Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Willst Du einen Vintage Effekt erzielen, bitte VOR dem lackieren/versiegeln die Oberfläche etwas abschleifen. 

Dekor Transferfolien von Vintage Paint sind eine tolle einfache Möglichkeit Dein Zuhause mit einem einzigartigen persönlichen Touch zu dekorieren.


Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Jedes Transfer besteht aus zwei Blättern, einem matten Trennpapier und einem transparenten Papier mit dem aufgedruckten Klebemotiv. Gehe beim Entnehmen aus der Verpackung und Anbringen an der gewünschten Stelle sehr vorsichtig vor. Die Decor Transferfolie ist extrem dünn und klebrig. Ist sie einmal aufgeklebt, lässt sie sich nicht mehr ablösen ohne zu reissen. 
     
  2. Probiere wo Du die Transferabschnitte auf Deinem Objekt platzieren möchtest. Bei der Arbeit an Möbeln ist es sehr hilfreich, die Folie so zu platzieren dass die Vorderseite nach oben zeigt. Bitte prüfe auch, wo die Beschläge hinkommen (wenn diese entfernt wurden), damit Du nicht ein Stück des Designs überdeckst welches Du sehen willst, wenn die Griffe oder Scharniere eingesetzt werden.
  3. Untergrund bitte säubern
  4. Ziehe das Trennpapier vorsichtig 1 bis 2 cm von der Oberkante des Transfers zurück. Wenn Du mit grossen Designs arbeitest, klebe die oberen freiliegenden Ecken des Transfers mit Klebeband ab, um sicherzustellen, dass das Rub-on während des Transfers genau an seinem Platz bleibt. Ziehe dann langsam und vorsichtig den Rest des Trennpapiers ab und klebe alle paar Zentimeter die Ecken und Kanten des Transfers ab. Wir verwenden meist ein hochwertiges Malerabdeckband welches absolut rückstandsfrei entfernbar ist, wenn wir mit lackierten Untergründen arbeiten. Viele der billigeren Abdeckbänder ziehen manchmal Farbe ab wenn sie entfernt werden.

  5. Arbeite von oben nach unten und reibe das Design mit dem mitgelieferten Holzstäbchen oder dem Redesign-Transfer-Tool ab. Achte beim sehr vorsichtigen Abziehen der transparenten Folie darauf, dass sich das Transfer vollständig gelöst hat und keine der kleinen Details übersehen wurden. Wenn Du etwas übersehen hast, lege das Transfer wieder hin und gehe erneut über den Bereich.

  6. Wenn das gesamte Design übertragen wurde, kann es nach Wunsch ausbessert werden. Eventuelle Blasen oder Ränder kannst Du durch vorsichtiges Reiben mit einem weichen Tuch glätten.

    Manchmal löst sich die Folie partiell wieder ab. Ist der Untergrund staubig oder fettig nützt leider alles nichts, die Folie muss weg und ist meistens nicht mehr brauchbar. Es ist wirklich wichtig (und viel billiger), den Untergrund gut vorzubereiten. Sind die Randbereiche nicht gut genug angedrückt. Hier kannst Du das Trägerpapier wieder auflegen und den Randbereich der Folie noch einmal gut mit dem Redesign-Transfer-Tool oder einem Fingernagel fest andrücken. Investiere bei diesem Arbeitsschritt genügend Zeit. Natürlich sind grossflächige Motive einfacher zum Übertragen als kleine filigrane Schriften.

  7. Mit dem "burnishing" (Haushaltsschwamm - rauhe Seite oder ein feines Schleifpapier) werden die Ränder nach dem Entfernen der Übertragungsfolie noch einmal etwas "abgeschliffen", so dass die Ränder der Folie kaum mehr vom Hintergrund zu unterscheiden sind. Dies ist nicht unbedingt nötig, kann aber noch authentischer wirken. Wenn Dein Möbel/Objekt "benutzt" aussehen soll, (Industrie Design Look oder Shabby Chic), dann kannst Du auch ein Randstück des Motivs wegschleifen.

  8. Nun kannst Du den Bereich lackieren oder mit Wachs versiegeln

  9. Muss ein Transfer mal entfernt werden!
    Wenn Du die Dekor Transferfolie entfernen musst, kratze es vorsichtig mit einem Werkzeug mit glatter Kante ab. Manchmal hilft es den Kleber durch vorsichtiges Föhnen aufzuweichen.
     

Beispiel-Videos:



Format
A4
Marke
re design
Motive
Motive mit Text
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren
  • Bestverkaufte Produkte
  • Beliebt