Redesign Decoupage Fiber A1 - Marble Mirage

Rabatt 13%
655350669003
CHF 24.80
CHF 21.50
Sie sparen: CHF 3.30
Auf Lager
+

Redesign Decoupage Fiber - Marble Mirage A1

  • Kupfer- und antike Türkistöne verschmelzen magisch
  • reissfest, formbeständig, knitterfrei und äusserst vielseitig
  • repositionierbar, überlagerbar, übermalbar
  • Grösse: A1 594mm x 841mm / 23.4" x 33.1"

Redesign Decoupage Fiber - "Marble Mirage" - die besondere Art Deine Möbel aufzupeppen
 

Redesign Decoupage Fiber - Marble Mirage A1 - Shabby Chic in Perfektion! 

Marble Mirage zeigt eine wunderschöne Marmorierung, die mit einem Patina-Effekt durchzogen ist. Die herrlichen Kupfer- und antiken Türkistöne die verschmelzen auf magische Weise miteinander.

Das hauchzarte, ätherische Design dieses Decoupage-Papier verleiht Deinem Projekt einen Hauch von zerbrechlicher Vintage-Schönheit. 

Lass Dich von den verträumten und bezaubernden Qualitäten dieses Decoupage-Papiers verzaubern und erwecke Deine kreativen Visionen zum Leben! Zartheit und Eleganz in einem spektakulären Design. Das Decoupage-Papier von Redesign ist auf strapazierfähigem Papier gedruckt und ermöglicht es Dir einzigartige und persönliche Dekorationsstücke wie Wandkunst, Möbelakzente und vieles mehr zu gestalten.

Das neue Decoupage Fiber ist ein hochwertiges Material, das sich durch Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit auszeichnet und Dir unglaubliche Ergebnisse und Anwendungen bescheren wird. Decoupage Fiber wird aus einem hochdichten Fasermaterial hergestellt und kann auf jeder Oberfläche verwendet werden, von Möbeln bis zu Wänden, mit einer faltenfreien Oberfläche, die unglaubliche Ergebnisse liefert. Dieses reissfeste, faltenfreie und äusserst vielseitige Material ist mit den meisten wasserbasierten Medien kompatibel und verschmilzt vollständig mit Ihren Oberflächen, ohne zu reissen oder sich zu verziehen.

Decoupage Fiber lässt es sich auf vielen Oberflächen anwenden, sowohl auf ebenen als auch auf gewölbten, ohne dass sich Risse, Sprünge, Falten oder Falten bilden - es ist eine kostengünstige Wahl, um Oberflächen und Gegenstände auf einfache und attraktive Weise zu verschönern.

Das einzigartige Design eignet sich perfekt für Decoupage-Projekte, bei denen Du Bilder überlagern und anordnen kannst, um ein atemberaubendes Endprodukt zu schaffen. Für beste Ergebnisse einfach mit dem Decoupage-Gel (Pigment Infusor) auftragen und versiegeln.

Wunderschönes vielseitig einsetzbares Fiber Decoupage Papier mit vielen unterschiedlichen filigranen Designs, welche sich einfach auf Wände, Möbel, Dekoartikel usw. anbringen lassen sind eine tolle und einfache Möglichkeit sein Zuhause mit einem einzigartigen persönlichen Touch zu dekorieren.

Mit diesem speziellen Découpage Papier mit einem wunderschönen Design, könnt Ihr Eure Möbelstück im Nu zu einem tollen Einzelstück verzaubern. Das Découpage Papier kann ganz einfach mit dem Decoupage-Gel (Pigment Infusor) dem Vintage Paint Primer & Sealer oder mit dem Vintage Paint Varnish auf das Möbel aufgetragen werden, ähnlich wie bei der Serviettentechnik. Einfach zuerst das Möbelstück mit einer Schicht Primer & Sealer oder Varnish anstreichen. Danach das Decoupage Papier platzieren und nochmals mit dem Primer & Sealer oder Varnish darüber malen.

Entdecke eine neue Art und Weise, Deine Möbel und Dekorationsstücke mit  Redesign Decoupage Fiber Seidenpapier zu dekorieren. Diese wunderschönen Blätter wurden als dekorative Spezialfolie speziell für Möbel entworfen und verfügen über eine maschinell hergestellte Fasertextur für ein zartes und einzigartiges Aussehen. 

TIP: die Papiere lassen sich auch zu- und zerschneiden, sodass sie ganz individuell eingesetzt werden können. So lassen sie sich auch hervorragend für die kleineren Projekte wie, Gläser, Flaschen, Memobords, Kleiderhaken, Schilder, Tontöpfe u.v.m. verwenden. 
 

  • Material: Redesign Decoupage Fiber
  • Grösse: A1 - 594mm x 841mm / 23.4" x 33.1"
  • Motiv: Marble Mirage, Kupfer- & antike Türkistöne verschmelzen magisch
  • Verwendung auf: Möbel, Holz, Leinwand, Ton, Kacheln, Glas und viele andere Oberflächen


  • Eigenschaften:
    ✔ Mittelschweres bis schweres Papier mit leichtem Fasereffekt
    ✔ Seidenpapier halbtransparent
    ✔ nicht umkehrbar
    ✔ reissfest, formbeständig, knitterfrei und äusserst vielseitig
    ✔ repositionierbar, überlagerbar, übermalbar
    ✔ das beste Angebot, perfekt für grössere Projekte


Das beste Papier für die Decoupage-Technik lässt sich sanft auf ovalen Gegenständen raffen. Das Papier bildet keine Falten und ist die beste Alternative zu Serviettentechnik. Die sehr lebendigen Farben verwischen nicht unter dem Einfluss vom Kleber und verblassen nicht. Der Aufdruck von wunderschönen Mustern erfolgt in erprobter Technologie und ist von bester Qualität. Das Reispapier für Decoupage bedarf keiner speziellen Vorbereitung, bevor man damit arbeitet. Kleber auftragen, aufkleben, fertig! Einzelnen Bilder soll man aus dem Blatt Papier ausreissen und nicht mit Schere ausschneiden. Die unregelmässigen Ränder lassen sich sehr leicht auf der Oberfläche des zu beklebenden Gegenstands kaschieren. Auf die fertige Arbeit wird anschliessend noch ein paar Schichten Lack aufgetragen.

Decoupage, das ist die Kunst vom Verschönern des Alltags. Mithilfe der beliebten Ausschneide- und Klebetechnik lässt sich nahezu alles aufpeppen, was Dich Zuhause umgibt. Das wunderschöne Decoupage Papier wird einfach zurechtgerissen (zurechtgeschnitten) und mit dem Vintage Paint Primer & Sealer oder mit dem Vintage Paint Varnish auf Figuren oder Buchstaben, Kästchen oder Dosen, Möbel oder Bilderrahmen und sogar Textilien fixiert. Auf dieses Weise lassen sich ganze Sets mit Deiner Lieblingsdekor herstellen und geliebte Objekte noch besonderer machen.

Nicht nur die Wohnung braucht hin und wieder einen Tapetenwechsel. Auch die Kleinigkeiten des Lebens nutzen sich ab und werden grau. Dank Decoupage muss das aber nicht so bleiben. Mit einfachen Mitteln und leichten Handgriffen lässt Du die Dinge wieder neu erstrahlen. 

Der Unterschied zwischen Decoupage und Serviettentechnik
Im Kunsthandwerk stehen diese beiden Techniken gleichberechtigt nebeneinander. In beiden Fällen geht es prinzipiell darum, Papier auszuschneiden bzw. in passende Stücke zu reissen und anschliessend Objekte damit zu bekleben. Dennoch verstecken sich kleine Unterschiede im Detail: Die Serviettentechnik trägt ihren Namen, weil hier mit der obersten, bedruckten Lage einer handelsüblichen Papierserviette gearbeitet wird. Für Decoupage kann man im Grunde jedes Papier verwenden, doch eigens für die Decoupage Technik entwickelte Papierprodukte sind in der Regel halbtransparent und genauso zart wie eine Serviettenlage. Somit können sie ganz leicht aufgebracht werden. Je fester ein Papier ist, desto schwieriger lässt es sich verarbeiten und desto stärker treten eventuelle Überlappungen hervor. Wir empfehlen daher, stärkeres Papier vor dem Aufkleben kurz in ein Wasserbad zu geben, um es geschmeidiger und besser formbar zu machen.

Decoupage bietet eine Fülle an Möglichkeiten
Nicht nur, weil es so leicht zu erlernen ist und schnell zu ansehnlichen Ergebnissen führt, hat sich Decoupage zu einem populären Kunsthandwerk entwickelt. Auch seine Vielseitigkeit begeistert Künstler und Bastler auf der ganzen Welt. Dank verschiedener Spezialkleber lassen sich die unterschiedlichsten Materialien mit dem dekorativen Decoupage Papier bekleben. Gegenstände aus Holz, Pappe, Glas, Metall, Ton und sogar Textilien erhalten mit Decoupage einen neuen Look. Dabei sind der Grösse des Objektes keine Grenzen gesetzt. Winzige Kästchen lassen sich ebenso verschönern wie Stühle, Skulpturen oder Leinwände. Für den Künstler bietet sich damit eine gigantische Fülle an Möglichkeiten. Man kann dekorative bis imposante Kreationen erschaffen, seinen eigenen Hausstand mit einem frischen Look versehen oder tolle Geschenke für jeden Anlass basteln.

Kreatives Arbeiten ist nicht nur deshalb so befriedigend, weil am Ende ein selbst geschaffenes Werk steht. Das Abtauchen in eine kreative Welt fern dem Alltag entschleunigt sofort und bringt den Künstler zu sich selbst zurück. Das Atmen wird ruhig und gleichmässig, schlechte Stimmung verfliegt. Decoupage ist ideal für Menschen, die abschalten wollen, sich mit schönen Farben und Mustern umgeben möchten und am Ende einen Gegenstand in den Händen halten wollen, den sie selbst zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Wie man Decoupage anbringt:

  • Beginne den Prozess mit der Vorbereitung der Leinwand. Vergewissere Dich, dass die Oberfläche sauber und gründlich trocken ist, bevor Du irgendwelche Materialien aufträgst. Dieser wichtige Schritt legt den Grundstein für eine erfolgreiche und dauerhafte Anwendung. 
  • Nimm das Gewebe aus der Verpackung und bügle mit einem kühlen, trockenen Bügeleisen (ohne Dampf) vorsichtig über die Rückseite des Gewebes, um Falten zu entfernen.
  • Tipp:
    Die Lebendigkeit der Farben in Decoupage-Projekten kann verstärkt werden, indem Du die den Untergrund jeweils mit Weiss grundierst, bevor Du das  Redesign Decoupage Fiber-Papier auflegst. Diese Methode bringt die wahren Farben des Papiers zum Vorschein und verhindert, dass es mit der darunter liegenden Oberfläche verschmilzt. Streiche Oberflächen in Weiss vor, um Deine Designs aufzuwerten und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
  • Als Nächstes trägst Du eine dünne und gleichmässige Schicht Posh Chalk Infusor auf die vorgesehene Oberfläche auf, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Dies dient als Klebegrundlage für das Decoupage-Papier und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
     
  • Lege nun das  Redesign Decoupage Fiber-Papier vorsichtig auf die Oberfläche. Um unerwünschte Falten oder Luftblasen zu vermeiden, streiche mit einem Pinsel vorsichtig über das Papier, während Due es mit der anderen Hand festhältst. Diese vorsichtige Vorgehensweise sorgt für eine glatte und makellose Platzierung der Decoupage-Elemente.
     
  • Verwenden den Pinsel als künstlerisches Werkzeug und streiche das Decoupage-Papier auf der Oberfläche glatt, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Dieser Schritt ist entscheidend für ein glänzendes und professionelles Ergebnis, bei dem die Decoupage-Elemente nahtlos Teil der Leinwand werden.
  • Wenn Du mit der Platzierung zufrieden bist, ist es an der Zeit, den Zauber zu fixieren. Trage eine weitere Schicht Posh Chalk Infusor über dem Decoupage-Papier auf. Diese zusätzliche Schicht dient als Schutzversiegelung und sorgt dafür, dass das Papier sicher an seinem Platz bleibt. Für zusätzliche Flexibilität während des Versiegelungsprozesses kannst Du etwas Wasser aufsprühen, damit das Papier und der Infusor zu einer Einheit verschmelzen.
  • Nach dem sorgfältigen Auftragen lass das Projekt gründlich trocknen. Dieser letzte Schritt ist wichtig, um ein professionell aussehendes Ergebnis zu erzielen, das die nahtlose Integration der Posh Chalk Decoupage-Elemente in Dein künstlerisches Meisterwerk unterstreicht.


Format
A1
Marke
re design
Motive
Fantasie
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren
  • Bestverkaufte Produkte
  • Beliebt