Painting the Past Wall Primer Rustica - Wandgrundierung, 2.5 Liter Kanister

PR2
CHF 49.90
Mengenrabatte:
Menge
2+
Preis
CHF 44.91
Auf Lager
+

Painting the Past Wandfarbe - Wall Primer

  • Haftgrund / Grundierung
  • 2.5 Liter reichen für ca. 12-30m²
  • um problematische Untergründe auf
    den Farbanstrich vorzubereiten
  • schliesst offenen Poren des Putzes
    und füllt diese auf

Painting the Past Wall Primer Rustica - Wandgrundierung, 2.5 Liter Kanister


Painting the Past Wall Primer ist ein halbtransparenter Wandprimer auf Wasserbasis und wurde speziell als Grundierung für die Painting the Past Rustica Wandfarbe entwickelt. Für eine bessere Haftung der Farbe auf dem Untergrund sollte die Fläche erst mit dem Wall Primer vorbehandelt werden.

Dieser Painting the Past Wall Primer / Voranstrich ist bei stark saugenden Untergründen vor einem Anstrich mit der Painting the PastRustica Wandfarbe aufzubringen. Der Wallprimer versiegelt und sättigt den Untergrund. 


Anwendung / Verarbeitung:

  • Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub sowie fettfrei sein. Lose und abblätternde Farbe sollte sorgfältig entfernt werden. 
  • Nach der Vorbereitung des Untergrunds den Wall Primer gut aufrühren und mit Pinsel, Rolle oder einem Farbsprühgerät auftragen. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung und Trocknung beträgt 8 °C.  


Painting the Past Wall Primer / Haftgrund ist im 1.0 Liter Kanister oder im 2.5 Liter Kanister (wiederverschliessbar) erhältlich.

  • 5–12 m² je Liter (je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrunds sowie Auftragsart)
  • der 2.5 Liter Kanister reicht in der Regel für ca. 12-30 m².
  • der 1.0 Liter Kanister reicht in der Regel für ca. 5-12 m².


Haltbarkeit:

  • Ungeöffnet in der Originalverpackung: 2–3 Jahre an einem trockenen Ort bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C.
  • Vor Frost und hohen Temperaturen schützen.
  • Behälter mit Restprodukt gut verschliessen oder ggf. in einen kleineren, dicht schliessenden Behälter umfüllen.
  • Wir empfehlen, Painting the Past Wall Primer innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verbrauchen.


Painting the Past Wall Primer / Haftgrund / Grundierung
Ein Voranstrich mit dem Painting the Past Wall Primer dient grundsätzlich dazu zwischen der Oberfläche und der Farbe eine Barriere zu schaffen. Mit dem Painting the Past Wall Primer lassen sich problematische Untergründe auf den späteren Farbanstrich vorbereiten. Der Isoliergrund von Painting the Past ermöglicht Dir auch das Streichen schwieriger Wände. 

Gerade in einem Altbau kann es vorkommen, dass eine Wand undefinierbare Flecken aufweist, die sich mit der Farbe nicht völlig abdecken lassen. Meistens sind das alte Fettspuren von Russ oder ähnliches. Hier schafft der Sperrgrund von Painting the Past Abhilfe.

Trage den Haftgrund mit Pinsel, Rolle oder einem Farbsprühgerät auf die Wand auf. Lass Ihn ca. vier Stunden trocknen. Danach kannst Du die Wand mit der Painting the Past Wandfarbe verschönern.

Der Wall Primer auf stark saugendem Putz und Wänden
Auch wenn Du eine Trockenbau-Wand streichen willst, empfiehlt es sich mit dem Wall Primer vorzustreichen. Verdünne dann den Painting The Past Wall Primer mit 20% Wasser. Auf diese Weise verhinderst Du, dass die Trockenbau-Wand zu viel Farbe aufsaugt. Aber es gibt auch andere Putze, die eine eher raue Oberfläche haben und stark saugen. Auch hier solltest Du den Wall Primer einsetzen. Denn er schliesst die offenen Poren des Putzes und füllt ihn auf. Deine Wandfarbe kann dann im Anschluss gleichmässig haften und Du sparst sogar einiges an Farbe.


Der Wall Primer auf bröseligem oder sandigem Putz
Besonders bei Altbauten trifft man des Öfteren auf sandigen, regelrecht bröseligen Putz. Auch hier empfehlen wir einen Voranstrich mit dem Wall Primer, um die Wand für einen Anstrich mit Kreidefarbe vorzubereiten. Du schaffest mit dem Sperrgrund eine ebene und dichte Oberfläche, auf der die Kreidefarbe ihre ganze Schönheit entfalten kann. Vor dem Auftragen des Wall Primers sollte der Untergrund grundsätzlich trocken sein. Du kannst den Primer mit Rolle, Pinsel oder einem Quast auftragen. Da der Sperrgrund wasserbasiert ist, lässt sich Dein Arbeitswerkzeug anschliessend auch mit Wasser reinigen. Nach circa vier Stunden Trocknungszeit kann dann mit dem Auftragen der Wandfarbe begonnen werden.


Reinigung / Aufbewahrung/ Haltbarkeit 
Roller und Pinsel lassen sich mit warmem Wasser und Seife auswaschen, Flecken lassen sich ebenfalls mühelos mit lauwarmen Wasser beseitigen. Da ''Painting the Past'' Wall Primer oder Wandfarben auf Wasser basiert sind, sollten sie vor Frost und extremen Temperaturen geschützt werden. Wir empfehlen, die Farbe innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verwenden. Farbreste am besten in ein Glasgefäss füllen, gut verschliessen und zwischen 5 und 25 Grad Celsius lagern. Unter diesen Bedingungen beträgt die Haltbarkeit circa 2 bis 3 Jahre. 


Sicherheitshinweise:
Alle Produkte von Painting the Past sind umweltfreundlich und erfüllen die jüngsten Umweltschutzvorschriften hinsichtlich des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in der Farbe. Berührung mit Haut und Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen eventuelle Linsen sofort entfernen und unverzüglich mit reichlich fliessendem sauberem Wasser spülen. Bei Berührung mit der Haut sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Weitere Informationen über Painting the Past Outdoor und die Produktsicherheit: www.paintingthepast.com, Telefon +31 (0)475-335 632 und im Sicherheitsdatenblatt auf der Website. Umweltangaben VOC-Gehalt, g/l 145 g/l VOC-Gehalt, Gewichtsprozent 5,0 Klassifikation gering VOC-Grenzwert, g/l (VOC 2010) 140 g/l Kategorie D Glanzanteil

Farbtöne
Clear / Transparent
Inhalt / Grösse
2.5 Liter
Marke
Painting the Past
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren
  • Bestverkaufte Produkte
  • Beliebt